- sich bemächtigen
- reflexives Verb(gehoben)sich einer Sache (G) bemächtigen apoderarse de algo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
bemächtigen — sich bemächtigen a) sich aneignen, Besitz ergreifen, einverleiben, habhaft werden, in Besitz nehmen, [sich] nehmen, sich zu eigen machen; (schweiz.): behändigen; (ugs.): einkassieren, einsacken, kapern; (salopp): kaschen, sich unter den Nagel… … Das Wörterbuch der Synonyme
bemächtigen, sich — sich bemächtigen V. (Aufbaustufe) geh.: sich etw. mit Gewalt aneignen Synonyme: habhaft werden, sich nehmen, Besitz ergreifen, einverleiben Beispiele: Die feindlichen Truppen haben sich des Landes bemächtigt. Der Gefangene konnte sich einer Waffe … Extremes Deutsch
bemächtigen — (sich) etwas aneignen; an sich reißen (umgangssprachlich); in Besitz nehmen (umgangssprachlich); Besitz ergreifen (umgangssprachlich) * * * be|mäch|ti|gen [bə mɛçtɪgn̩] <+ sich> (geh.): sich (etwas) mit Gewalt nehmen: der Entführer… … Universal-Lexikon
Bemächtigen — Bemächtigen, verb. reg. recipr. welches die zweyte Endung der Sache erfordert. Sich einer Sache bemächtigen, sie in seine Macht oder Gewalt bringen, sie mit Gewalt in Besitz nehmen. Sich einer Stadt, einer Festung, eines Landes bemächtigen. Sich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
bemächtigen — bemächtigen, sich ↑ Macht … Das Herkunftswörterbuch
bemächtigen — be·mạ̈ch·ti·gen, sich; bemächtigte sich, hat sich bemächtigt; [Vr] sich jemandes / etwas bemächtigen geschr; jemanden / etwas mit Gewalt nehmen: Durch einen Putsch bemächtigte sich das Militär der Staatsgewalt || hierzu Be·mạ̈ch·ti·gung die; nur… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
bemächtigen — be|mạ̈ch|ti|gen, sich; sich des Geldes bemächtigen … Die deutsche Rechtschreibung
vergreifen, sich — sich vergreifen V. (Aufbaustufe) etw. seiner Art nach Unpassendes wählen Beispiele: Der Politiker vergriff sich im Ton. Der Schüler hat sich in der Wahl der grammatischen Ausdrucksmittel vergriffen. sich vergreifen V. (Oberstufe) sich eine fremde … Extremes Deutsch
aneignen, sich — sich aneignen V. (Mittelstufe) etw. lernen bis man es beherrscht, sich Kenntnisse o. Ä. zu eigen machen Synonym: erwerben Beispiele: Im Laufe von vier Jahren hat er sich drei Fremdsprachen angeeignet. Sie hat sich das Wissen für die Prüfung sehr… … Extremes Deutsch
an sich reißen — (sich) etwas aneignen; in Besitz nehmen (umgangssprachlich); Besitz ergreifen (umgangssprachlich); (sich) bemächtigen … Universal-Lexikon
vergreifen — sich vergreifen 1. a) danebengreifen, vorbeigreifen. b) einen Fehler machen, einen Fehlgriff tun; (salopp): ins Klo greifen. 2. sich aneignen, an sich nehmen/reißen, sich beschaffen, Besitz ergreifen, sich besorgen, sich einverleiben, erbeuten,… … Das Wörterbuch der Synonyme